Änderung in den SuccessFactors Geschäftsregel-Szenario „Klassisch“

Geschäftsregeln begleiten uns im SAP SuccessFactors Umfeld tagein und tagaus. Zwar müssen wir nicht täglich neue Geschäftsregeln erstellen, jedoch werden sie ständig im Hintergrund ausgeführt. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, dass durch das neue Release im zweiten Halbjahr 2023 sich eine wesentliche Änderung im Geschäftsregel-Szenario “Klassisch” ergibt. Um eine Regel zu erstellen, muss ein Szenario unter der Regelszenariokategorie ausgewählt werden. Das “klassische” Regelszenario war bzw. ist heute […]

Weiterlesen

SAP SuccessFactors Legacy Reporting Abschaltung – Jetzt Story Reporting!

Schon vor einigen Jahren gab es einen ersten Versuch die alten Reporting Tools (Canvas, Ad-Hoc, YouCalc und BIRT Templates) in SuccessFactors abzuschalten und mit Story Reporting (People Analytics) abzulösen. Damals mit einem 3-Jahres-Plan. Die Pläne hat man aber verworfen, weil die adoption gebremst wurde durch die manchmal sehr aufwendige IAS Implementierung. Es war aber immer klar, dass die Abschaltung nur aufgeschoben ist. Legacy Reporting – Was wird abgeschaltet? Alle alten […]

Weiterlesen

Kontinuierliches Leistungsmanagement und Feedback

Das Kontinuierliche Leistungsmanagement und das kontinuierliche Feedback sind Funktionen innerhalb des Performance- und Goals-Moduls. Das kontinuierliche Leistungsmanagement dient dem unterjährigen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft oder kann zur Selbstorganisation genutzt werden. Es bietet der Führungskraft außerdem einen Überblick über die Aufgaben und Projekte. Das kontinuierliche Feedback ermöglicht den Austausch von Feedback. Einen kleinen Einblick in beide Funktionen erhalten sie nachfolgend. Erster Einblick in die Funktion: Kontinuierliches Leistungsmanagement Ist die Funktion „Kontinuierliches […]

Weiterlesen

Der Career Site Builder von SAP SuccessFactors

Was ist der Career Site Builder überhaupt? Der Career Site Builder von SAP SuccessFactors ist ein cloudbasiertes Tool, welches mit der Aktivierung von Recruiting Marketing genutzt werden kann. Er unterstützt Sie bei allen Aufgaben rund ums Thema Recruiting Außenwirkung, wozu unter anderem die Erstellung und Verwaltung einer Karriereseite gehört. Eine moderne Karriereseite für Ihr Unternehmen? In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, sich als Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber […]

Weiterlesen
Bewerbung SuccessFactors

Neues UI für die Bewerberverwaltung in SAP SuccessFactors Recruiting

Ausgangslage SAP SuccessFactors Recruiting ist ein sich schon lange am Markt befindendes Modul, welches sich vielfach in Unternehmen unterschiedlichster Art bewährt hat. Mit dem ganzheitlichen Ansatz, Stellenanforderungen direkt aus der Planstelle zu erstellen, die Anforderung genehmigen zu lassen und dann ganz einfach auf der Homepage und Stellenbörsen auszuschreiben, bringt das Tool einen großen Mehrwert für Recruiter und Hiring Manager. Design-Überarbeitung verschiedener Module Allerdings ist das Design durchaus in die Jahre […]

Weiterlesen
Sign saying "Welcome Aboard"

Konfigurierbare Einstellungsvorlagen für SAP SuccessFactors Onboarding

Datenabfrage im Onboarding individuell gestalten Mit dem Release H1 2023 wurde für das Modul SuccessFactors Onboarding eine Möglichkeit zum Abfragen zusätzlicher Daten innerhalb der Prozesskette eingeführt. Mit dieser Methode können sowohl Daten aus den Prozessschritten entfernt, als auch weitere Abfragen in Form von kundeneigenen MDF-Objekten (Metadata Framework Objekte) konstruiert werden. Vorher waren die Einstellungsvorlagen im Onboarding fix. Man konnte weder Sektionen hinzufügen oder löschen, noch konnte man MDF-Objekte direkt einbinden. […]

Weiterlesen
Integriertes Lernerlebnis in SAP SuccessFactors Learning

Neue Startseite für SAP SuccessFactors Learning

SAP SuccessFactors Learning ist sicher eines der Module, welches das „most oldfashioned“ Design der gesamten SAP SuccessFactors Suite hat. Dadurch, dass das Modul ursprünglich von SuccessFactors zugekauft wurde, weicht es designtechnisch an manchen Stellen von anderen Modulen ab. Vor einigen Jahren hat SAP daher den Learning Admin Bereich grundlegend im Design überarbeitet und ein neues Fiori Design umgesetzt. Bisher profitieren aber nur die Learning Admins von der neuen Optik. Neue […]

Weiterlesen

Übersicht Kinder für den Beitragsabschlag in der Pflegeversicherung

Mit dem Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz (PUEG) wurde zum 01.07.2023 in der gesetzlichen Pflegeversicherung ein Beitragsabschlag für Eltern eingeführt. Für Beschäftigte kann in Abhängigkeit der Anzahl der Kinder, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, eine Reduzierung des Arbeitnehmeranteils um bis zu 1,0% erfolgen. Standardmäßig werden die zu berücksichtigenden Kinder aus dem Infotyp 0021 (Subtyp 2 – Kind) gelesen. Die Angaben können ebenso im Infotyp 0013 gepflegt werden, wobei diese […]

Weiterlesen

Preise im Schulungskatalog in SAP SuccessFactors Learning anzeigen

Im SAP SuccessFactors Learning Schulungskatalog besteht die Möglichkeit, den Preis eines Kurses anzuzeigen. In diesem Blogbeitrag möchte ich auf die verschiedenen Möglichkeiten und deren Auswirkungen sowie die Schritte zur Einstellung eingehen. Kostenfreie Kurse Starten wir mit kostenfreien Kursen. Hier haben wir zwei Möglichkeiten, im Schulungskatalog anzugeben, dass ein Kurs keinerlei Kosten für den Teilnehmenden erzeugt. Die erste Möglichkeit, und die aus meiner Sicht schönere ist es, am Kurs „kostenfrei“ anzuzeigen. […]

Weiterlesen

Release Highlights 1H2023 SAP SuccessFactors Learning

Mit dem Release 1H2023 hat die SAP einige Neuerungen für SAP SuccessFactors Learning im Gepäck. Das Release wurde am 28.04.2023 bereits für die Test Umgebungen zur Verfügung gestellt und wird am 02.06.2023 nun auch für die Produktiv Umgebungen verfügbar sein. Einige Highlights dieser Neuerungen stellen wir nachfolgend vor. Neue Möglichkeiten innerhalb der Learning App von Microsoft Teams Die Learning App von Microsoft Teams bietet ab sofort neue Funktionalitäten, von denen […]

Weiterlesen