Erfahrungsbericht Connecting SAP Fusion – Individuell und Persönlich

Wenn man an Konferenzen denkt, kommen einem oft große Säle, Networking-Möglichkeiten und viele Vorträge in den Sinn. Doch was steckt eigentlich hinter den Kulissen? Wie fühlt sich so ein Event für einen Speaker an? Ich möchte euch mitnehmen auf meine Reise zur Connecting SAP Fusion Konferenz in Johannesburg – und meine ganz eigenen persöhnlichen Eindrücke mit euch teilen. Wer ich bin Mein Name ist Chris Wilpert. Seit 2013 arbeite ich […]

Weiterlesen

SAP SuccessFactors Onboarding Release 1H2025 – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Mit dem Release 1H2025 bringt SAP zahlreiche Verbesserungen im SuccessFactors Onboarding-Modul. Von technischer Optimierung bis zur Integration von KI – hier erfahren Sie, was neu ist und wie Unternehmen davon profitieren können. 🧭 Die neue Alumni-Funktion im Offboarding: Brücke zwischen gestern und morgen In der heutigen Arbeitswelt endet die Beziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden nicht mehr zwangsläufig mit dem Ausscheiden aus der Firma. Im Gegenteil: Ehemalige Mitarbeitende – sogenannte Alumni […]

Weiterlesen

H1 2025 SAP SuccessFactors People Analytics Release im Überblick

Das H1 2025 SAP SuccessFactors People Analytics Release bring mehr Einblicke, bessere Performance und  wachsendes Potenzial. Hier sind die wichtigsten Neuerungen aus dem 1H2025 Release zusammengefasst – mit Fokus auf Nutzen, Herausforderungen und strategische Entwicklungen. Für weitere Fragen steht Ihnen ein ORBIS People Berater zur Seite. 🔍 Allgemeine Informationen zum Release Mit dem 1H2025 Release setzt SAP seinen halbjährlichen Update-Zyklus fort. Die wichtigsten Termine lauten: Test-Umgebung: ab dem 14. April […]

Weiterlesen

Ladefehler im Story Reporting: Neue Ursache Common Super Domain und Fehlerbehebung

Seit Anfang des Jahres 2024 liefert SAP neue SuccessFactors-Instanzen (SF) mit der neuen Common Super Domain (CSD) aus (wir berichteten auf unserem Blog). Auch damit verbundene Systeme fallen in das Scope der Umstellung, bspw. SAP Identity Authentication Services (IAS) und die SAP Analytics Cloud (SAC). Im März 2025 hat die SAP nun die Embedded Analytics Cloud global auf die neue Domain umgezogen. Da die Option zur Migration älterer SF-Systeme auf […]

Weiterlesen

SAP HCM Fiori – Prozesse und Formulare – Fehler in Fiori Inbox nach Systemupgrade

Neuigkeiten Wer Prozesse und Formulare im SAP HCM mit Fiori einsetzt kennt die Situation, dass sich ein Prozess in der Fiori Inbox nicht direkt öffnet, sondern dieser erst über den Button “Aufgabe öffnen” geöffnet wird. Die gute Nachricht: Dieser Schritt über den Button “Aufgabe öffnen” kann künftig eingespart werden. Der Prozess wird innerhalb der Fiori Inbox direkt geöffnet Die schlechte Nachricht: Die alte Variante mit dem Button “Aufgabe öffnen” funktioniert […]

Weiterlesen

Einblick in das Modul SuccessFactors Compensation

Wie funktioniert in Ihrem Unternehmen die Gehaltsplanung? SuccessFactors bietet mit dem Modul Compensation eine ansprechende und übersichtliche Lösung für die Gehaltsplanung. Mitarbeitergehälter lassen sich basierend auf Vorlagen planen, worin verschiedenste Faktoren wie beispielsweise die Leistungsbeurteilung miteinbezogen werden können. Das Ergebnis: eine faire Gehaltsplanung, die Ihnen ermöglicht, alle wichtigen Informationen im Blick zu behalten. Die Startseite für Vergütung in SuccessFactors Die Startseite für Vergütung ist der für Administratoren der zentrale Einstiegspunkt […]

Weiterlesen

Verpflichtender Abruf der Versicherungsnummer (VAV) ab dem 01.01.2025 in SAP HCM

Ab dem 01.01.2025 wird gemäß der Änderung der gemeinsamen Grundsätze nach § 28b SGB IV (DEÜV) der elektronische Abruf der Versicherungsnummer (VAV) verpflichtend. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die mit Sozialversicherungsleistungen in Deutschland zu tun haben, die Versicherungsnummer ihrer Mitarbeiter bei Beginn der Beschäftigung elektronisch über das Entgelt-abrechnungssystem abrufen müssen. Die vom System zurückgemeldete Versicherungsnummer muss anschließend in die Stammdatenpflege des Entgeltabrechnungssystem übernommen werden. Die manuelle Pflege der Versicherungsnummer ist dabei […]

Weiterlesen

Nativer SuccessFactors Login läuft aus – IAS wird Voraussetzung zur Systemnutzung

Im Rahmen des aktuellen SuccessFactors Release (2H 2024) kommuniziert die SAP eine Erhöhung der Sicherheitsstandards für Schnittstellen und Authentifizierungen. Damit einhergehend wird angekündigt, dass auch die native Login-Methode für normale Mitarbeitende für Systemen ohne verknüpfte SAP Identity Authentication Services (IAS) in knapp zwei Jahren abgeschaltet wird.  SuccessFactors-Instanzen ohne IAS sollten bis zum 2. Juni 2025 angebunden werden. An diesem Tag erneuert die SAP in allen IAS-Tenants die Sicherheitszertifikate für die […]

Weiterlesen

SAP SuccessFactors Onboarding 2H 2024 Release Highlights

Bereits im letzten SuccessFactors Release gab es für das Modul Onboarding tolle Erweiterungen und Neuheiten wie z.B. die vielen visuellen Anpassungen und die automatische Einstellung von Bewerbern, oder die Massenbearbeitung von Onboarding-Aufgaben. Auch im 2H2024 Release, welches seit dem 14. Oktober 2024, auf den Preview-Systemen zur Verfügung steht, hat die SAP neue Funktionalitäten bereitgestellt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen meine drei persönlichen Highlights vorstellen: Im sogenannten Vorgangsvarianten-Manager ist es […]

Weiterlesen

Neues Personenprofil im SAP SuccessFactors Release 2H2024

Bereits im ersten Release diesen Jahres führte die SAP mit dem SuccessFactors Profil-Spotlight eine Profilvorschau im neuen Horizon-Design ein. Auch in aktuellen Release 2H2024 nimmt die SAP wieder den Pinsel in die Hand und gestaltet das Profil mit einem neuen Design um. Neues Personenprofil in SAP SuccessFactors betrifft alle Kunden, die die Module Employee Central, Performance & Goals, Succession & Development oder Compensation nutzen oder generell das Profil im plattformgebundenen […]

Weiterlesen