Unsere Release Highlights 2H 2025 für das Modul Learning auf einen Blick zusammengefasst

Es ist soweit! Das neue Release der SAP für SuccessFactors ist da und ab dem 14.11.2025 für alle Module in den Produktivsystemen verfügbar. Doch was sind die größten Veränderungen? Welche Bereiche wurden optimiert? Welche Funktionen müssen Sie ihren Kollegen direkt zeigen oder mit den Systemadministratoren besprechen?

Wir haben für Sie unsere Highlights für das Modul Learning zusammengestellt.

Die neue Learning Startseite wird verpflichtend

Die wohl wichtigste Info zu Beginn: Die neue Learning Startseite wird zur Pflicht. Nach einer ausgedehnten Testphase wird die neue Learning Startseite nun für alle verpflichtend aktiviert. Es ist ab sofort nicht mehr möglich zur alten Ansicht zurück zu wechseln.

Neue Funktionalitäten in der Team-Übersicht für Vorgesetzte

Die Team-Übersicht Seite wurde überarbeitet, sodass Vorgesetzte nun schneller Schulungszuweisungen ihrer Team-Mitglieder bearbeiten können. Mit diesem Release wird es Vorgesetzten möglich sein, das Fälligkeitsdatum bereits zugewiesener Schulungen zu bearbeiten, sofern die Zuweisung nicht durch einen Administrator, sondern durch eine Führungskraft durchgeführt wurde.

Zudem ist es nun direkt aus der Teamübersicht heraus möglich, eine Schulungszuweisung zu entfernen. Zuvor konnte dies nur in der Detailansicht durchgeführt werden. Die neue Möglichkeit gestaltet sich im Vergleich zur vorherigen Vorgehensweise wesentlich komfortabler. Dies gilt allerdings nur für Schulungen, die vom Vorgesetzten zugewiesen wurden.

Empfehlungen mit Kommentar versenden

Empfehlungen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kollegen und Kolleginnen über interessante Kurse zu informieren. Jetzt können Sie bei einer Empfehlung einen persönlichen Kommentar hinzufügen, der beispielsweise die Hintergründe Ihrer Empfehlung näher erläutert. Dies hilft demjenigen, der die Empfehlung erhalten hat, diese einzuordnen und ggf. zu priorisieren.

Optimierung der Schulungsbibliothek

Die Schulungsbibliothek enthält derzeit eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten. Die Filtermöglichkeiten können nun individuell in der Systemkonfiguration angepasst werden, sodass die zur Auswahl stehenden Filter optimal zu Ihren Anforderungen passen. So können Sie beispielsweise die Filteroption „Preis“ oder „Dauer“ ausblenden und damit ein übersichtliches Erscheinungsbild schaffen. Die einzige Ausnahme bildet der Filter „Schulungstyp“, welcher nicht ausgeblendet werden kann. Dazu wurde auch das Wording in den Filtern angepasst: Bisher wurde dort noch der Begriff „Skills“ verwendet – dieser wurde nun an das SuccessFactors-weite Wording angepasst und in „Attribute“ umbenannt.

Mit diesem Release erfolgt noch eine weitere Optimierung der Schulungsbibliothek. Denn es können nun mit nur einem Klick direkt in den Suchergebnissen zukünftig anstehende Kurseinheiten angezeigt werden. Sie können auf einen Blick das Datum, die Zeit inkl. Zeitzone und den Ort der geplanten Kurseinheiten einsehen, ohne die Schulung direkt aufrufen zu müssen. Diese Ansicht ist auf maximal fünf Termine limitiert, um die Übersichtlichkeit beizubehalten, jedoch kann direkt mit einem Klick eine Übersicht aller verfügbarer Kurseinheiten aufgerufen werden. Schulungen mit geplanten Kurseinheiten werden bei der Anzeige der Suchergebnisse nun auch höher priorisiert.

iContent Manager ab sofort in der Schulungsadministration verfügbar

Ein absolutes Highlight für Administratoren stellt die Verfügbarkeit des iContent Managers direkt in der Schulungsadministration dar. Dessen Inhalte waren zuvor nur direkt auf dem iContent Server einsehbar. Nun kann man direkt aus der Schulungsadministration heraus die Ordner einsehen und bearbeiten. Aus Sicherheitsgründen können Inhalte jedoch nur vom Produktivsystem heraus gelöscht werden. Administratoren, die diese Funktion nutzen wollen, benötigen für diese Funktionalität eine Anpassung ihrer Berechtigungsrolle.

Fazit

Das neue Release bringt neuen Wind in das Learning Modul und bietet Vorgesetzten neuen Handlungsspielraum für Schulungszuweisungen ihrer Mitarbeitenden. Zudem optimiert die SAP die Schulungsbibliothek derzeit an diversen Stellen und verbessert damit stetig die Übersichtlichkeit für die Lernenden. Ein besonderes Highlight für die Administratoren ist auf alle Fälle der direkte Zugriff auf den iContent Manager!

Wir empfehlen auf jeden Fall, sich die neuen Möglichkeiten im Detail anzuschauen und die neuen Möglichkeiten aktiv zu nutzen!

Sie möchten wissen, welche Highlights das Release 2H 2025 für Employee Central bereit hält? Dann schauen Sie doch bei unserem Blog Beitrag vorbei!