Schulungsformate mit SAP Enable Now

Mit SAP Enable Now können Sie ihre Mitarbeiter*innen effizient und motivierend weiterbilden. Dabei können Sie Inhalte zum Lesen, Hören und Visualisieren kombinieren und eine ansprechende und stimulierende Lernumgebung erzeugen.
Einige Schulungsformate werde ich Ihnen vorstellen:

Feedback & Interaktion

Interaktion in einer Wissensdatenbank

Interagiert man mit Lerninhalten, so kann man direkt den eigenen Lernerfolg messen. Mit SAP Enable Now können Sie beispielsweise Quizfragen zur Selbstkontrolle in die Trainings integrieren oder mit Abschlussfragen am Ende von Lerneinheiten deren Erfolg messen und kontrollieren.

Feedback kann automatisch oder angepasst zu den Antworten gegeben, sowie Hilfestellungen angeboten werden. Zudem kann es eigene Verständnisschwierigkeiten oder Wissenslücken im Lernprozess aufdecken.

Feedback zu einer Quizfrage

Gamification

Gamification beinhaltet den Einsatz spielerischer Elemente in einer nicht spielerischen Umgebung. Somit schaffen Sie durch kleine Spiele in ihren Lerneinheiten Erfolgserlebnisse. Diese steigern die Motivation, sich engagierter mit den Lerninhalten zu beschäftigen.

Memory zum Verfestigen von Begriffen

Simulation

Durch Simulationen kann Erlerntes direkt umgesetzt und geübt werden. Somit verfestigen sich Prozesse und die Lernenden bekommen unmittelbares Feedback.

Insbesondere Handlungsabläufe und Prozesse (z.B. in SAP-Produkten) können durch Simulationen geübt, verfestigt und kontrolliert werden. Aufgenommene Simulationen können als Demonstration gezeigt werden oder Mitarbeiter*innen können die jeweiligen Handlungsschritte ohne oder mit Anleitung durchführen. Feedback und mögliche Hilfestellungen werden passend zu den einzelnen Prozessschritten angezeigt. Somit kann jede*r Mitarbeiter*in sich im eigenen Lerntempo und über unterschiedliche Wege Lerninhalte aneignen.

Simulation (Demo)
Simulation (Übung) mit Feedback

Storytelling

Ihren Lern- und Trainingseinheiten können Sie mithilfe des Storytellings einen erzählerischen Rahmen geben und somit einen Kontext in Form einer Geschichte kreieren. Erzählerische Aspekte regen die Fantasie und Vorstellungskraft an. Des Weiteren werden Bilder und Geschichten besser im Gedächtnis gespeichert.

Storytelling in Form von „Scenes“

Allgemein können Sie mit Hilfe von SAP Enable Now unterschiedliche Schulungsformate, individuell angepasst an die Bedarfe Ihres Unternehmens, erstellen und in Ihre Mitarbeiterbildung integrieren.