SAP SuccessFactors Onboarding Release 1H2025 – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Mit dem Release 1H2025 bringt SAP zahlreiche Verbesserungen im SuccessFactors Onboarding-Modul. Von technischer Optimierung bis zur Integration von KI – hier erfahren Sie, was neu ist und wie Unternehmen davon profitieren können. 🧭 Die neue Alumni-Funktion im Offboarding: Brücke zwischen gestern und morgen In der heutigen Arbeitswelt endet die Beziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden nicht mehr zwangsläufig mit dem Ausscheiden aus der Firma. Im Gegenteil: Ehemalige Mitarbeitende – sogenannte Alumni […]

Weiterlesen

Bereitstellung von Dokumenten an Onboardees mithilfe von Custom-Kacheln in SAP SuccessFactors

SuccessFactors Onboarding bietet mithilfe von kundeneigenen Kacheln die Möglichkeit, Onboardees den Zugriff auf Dokumente für fest definierte Zeiträume zur Verfügung zu stellen. In den kundeneigenen Kacheln können nur Dokumente hinterlegt werden, für welche seitens Onboardees keine Signatur benötigt wird. Signaturpflichtige Dokument sollten weiterhin über den Dokumenten-Prozessflow bereitgestellt werden, damit diese via SuccessFactors e-Signatur oder mit DocuSign unterschrieben werden können. In der Praxis wird diese Funktion bspw. für folgende Dokumentarten genutzt: […]

Weiterlesen
Sign saying "Welcome Aboard"

Konfigurierbare Einstellungsvorlagen für SAP SuccessFactors Onboarding

Datenabfrage im Onboarding individuell gestalten Mit dem Release H1 2023 wurde für das Modul SuccessFactors Onboarding eine Möglichkeit zum Abfragen zusätzlicher Daten innerhalb der Prozesskette eingeführt. Mit dieser Methode können sowohl Daten aus den Prozessschritten entfernt, als auch weitere Abfragen in Form von kundeneigenen MDF-Objekten (Metadata Framework Objekte) konstruiert werden. Vorher waren die Einstellungsvorlagen im Onboarding fix. Man konnte weder Sektionen hinzufügen oder löschen, noch konnte man MDF-Objekte direkt einbinden. […]

Weiterlesen