Zweimal im Jahr veröffentlicht SAP SuccessFactors Releases mit neuen Updates, Erweiterungen und Funktionen. Mit dem SuccessFactors Release H1 2025 wurde unter anderem auch veröffentlicht, dass die Funktion „Inaktive Mitarbeiter erneut einstellen“ am 16.05.2026 abgekündigt und durch die „Dublettenprüfung“ ersetzt wird. Die Abschaffung soll den Prozess der Wiedereinstellung von inaktiver Mitarbeiter vereinfachen. Wie das systemtechnisch abgebildet ist und worauf Sie jetzt zu achten haben, erfahren Sie hier kurz im Überblick.
Bisher wurde die Funktion “Inaktiven Mitarbeiter erneut einstellen” benutzt, um ausgetretene Mitarbeiter wieder einzustellen. Hier konnten Sie inaktive Mitarbeiter über die Suchmaske “Suche nach” auswählen.

Diese Funktionalität konnte allerdings nur genutzt werden, sofern dem Personaler bewusst war, dass es sich um einen Wiedereintritt handelte. Aus diesem Grund hat die Dublettenprüfung mehr Vorteile. Es werden mehr Datenpunkte wie die Ausweisnummer bei der Suche nach Übereinstimmungen mit inaktiven Mitarbeitern geprüft. Diese zusätzliche Verifizierungsebene reduziert die Anzahl der fehlerhaften Übereinstimmungen und macht die Suchergebnisse präziser und übersichtlicher.
Bei der Anzeige passender Mitarbeiter liefert die Dublettenprüfung detaillierte Informationen über deren aktuelle und frühere Beschäftigungsverhältnisse. Dazu gehören wichtige Details wie juristische Einheit und Indikatoren für befristete Beschäftigungsverhältnisse, wodurch die Personalabteilung einen klareren Überblick über den beruflichen Werdegang des Mitarbeiters erhält.
Sie können auch einen Mitarbeiter wieder einstellen, dessen Kündigungsdatum in der Zukunft liegt, solange das Wiedereinstellungsdatum nach dem Kündigungsdatum liegt. Dann bietet die Dublettenprüfung Optionen, um entweder die Übereinstimmung zu akzeptieren oder die Wiedereinstellung unter neuen Beschäftigungsbedingungen fortzusetzen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Personalabteilung Wiedereinstellungsprozesse effizient verwalten kann, selbst für Mitarbeiter, deren Kündigung für die Zukunft geplant ist.

Meilensteine für sunset von „Inaktive Mitarbeiter erneut einstellen“:
Meilenstein | Datum |
---|---|
Ende der Entwicklung und Wartung | 16. Mai 2025 |
Löschung | 16. Mai 2026 |
Wenn Sie derzeit „Inaktive Mitarbeiter erneut einstellen” für die Wiedereinstellung verwenden, empfehlen wir Ihnen, mit der Planung für einen reibungslosen Übergang zur Dublettenprüfung zu beginnen und Ihre HR-Administratoren und Manager mit dem Prozess vertraut zu machen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, alle Schulungsunterlagen und Prozessdokumentationen zu aktualisieren, um sich auf den Übergang vor dem 16. Mai 2026 vorzubereiten. Da die alte Lösung bereits jetzt außerhalb der Wartung ist, gilt: je früher Sie umstellen, desto besser.
Sie sind nicht mit dem Prozess vertraut oder wissen nicht wie Sie die Umstellung zur Dublettenprüfung machen können? Dann können Sie sich gerne an die KollegInnen der Orbis People wenden.

Antonia Günther arbeitet bei ORBIS People im Bereich SAP SuccesFactors