Wer kennt es nicht? Mitarbeitende haben eine verpflichtende Schulung auf ihrem Lernplan – und lassen die Fälligkeit verstreichen. Bisher konnten Führungskräfte in SuccessFactors Learning darauf nur eingeschränkt reagieren: Erinnerungs-E-Mails wurden automatisch in festen Abständen verschickt, ohne Möglichkeit für individuelles Eingreifen.
Mit dem Release 2H2024 hat sich das geändert: Führungskräfte erhalten jetzt deutlich mehr Flexibilität, um ihr Team gezielt an überfällige Schulungen zu erinnern.

Was ist das Problem mit rein automatischen Erinnerungen?
Automatische Erinnerungen sind praktisch – aber oft nicht ausreichend.
- Sie folgen festen Intervallen und können keine individuellen Situationen berücksichtigen.
- Führungskräfte hatten keine Möglichkeit, den Ton oder Inhalt der Nachricht anzupassen.
- Es fehlte die Chance, gezielt einzelne Mitarbeitende anzusprechen.
Gerade wenn es um Compliance- oder Sicherheitsschulungen geht, möchten Führungskräfte aber genauer hinschauen und individuell reagieren können.
Die Lösung: Manuelle Erinnerungen direkt auslösen
Neu ist die Option, Erinnerungen gezielt aus dem System heraus zu versenden – jederzeit und flexibel.
Führungskräfte können nun:
- direkt von der Startseite oder aus der Team-Ansicht eine Erinnerung senden.
- auswählen, welche Mitarbeitenden die E-Mail erhalten sollen.
- den Inhalt der Nachricht individuell bearbeiten.
- sich selbst in Kopie setzen.

Wo finde ich die neuen Funktionen?
- Startseite SuccessFactors: Überfällige Schulungen erscheinen im Bereich “Heute für mich” → “Mein Team”. Von hier aus lässt sich direkt handeln.

- Startseite Learning: Ein Hinweis wird eingeblendet, sobald ein Teammitglied eine überfällige Schulung hat.
- Team-Ansicht: Hier lassen sich sogar individuelle Nachrichten mit angepasstem Text gezielt an einzelne Teammitglieder versenden.
Anpassbar und steuerbar
- Die zugrunde liegende E-Mail-Vorlage IlxTrainingOverdue kann – wie gewohnt – in der Schulungsadministration angepasst werden.
- Über Berechtigungen lässt sich festlegen, wer die Funktion nutzen darf.
- Optional kann die Benutzer-E-Mail für Anwendungsbenachrichtigungen als Absenderadresse dienen.
Mehr Handlungsfreiheit – weniger Aufwand
Diese Neuerung bringt Führungskräften mehr Kontrolle und Transparenz. Sie sehen auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht, und können gezielt eingreifen, statt auf starre Automatismen zu vertrauen.
Das Ergebnis:
- höhere Abschlussquoten bei Schulungen
- bessere Einhaltung von Compliance-Vorgaben
- individuellere Kommunikation mit Mitarbeitenden
Unser Fazit: Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten, um Ihre Teams nicht nur an Fristen zu erinnern, sondern auch wertschätzend zu begleiten. Denn manchmal macht der persönliche Ton den entscheidenden Unterschied.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie die neuen Funktionen optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.